Was sind ETFs?
Mit ETFs Vermögen aufbauen
Willkommen in der Welt der Exchange Traded Funds, besser bekannt als ETFs.
ETFs haben es mittlerweile von der Nische in den Mainstream geschafft: Vom professionellen Portfoliomanager bis hin zum Privatanleger investiert heute jeder in ETFs. Ihnen allen gemeinsam ist die Suche nach einer kostengünstigen Anlageform mit mehr Flexibilität.
Bei ETFs handelt es sich um offene Investmentfonds, welche die Wertentwicklung eines Referenzindex nachbilden. Über einen einzigen Fonds erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Aktien, Anleihen oder Rohstoff-Futures. Sie können nicht nur aus den weltweit größten Unternehmen auswählen, sondern sich auch auf bestimmte Regionen, Länder, Branchen oder Themen konzentrieren. Die Welt ist buchstäblich Ihre Auster.
Was zeichnet ETFs aus?
- Flexibilität
Der große Unterschied zu herkömmlichen Fonds besteht darin, dass ETFs an einer Börse notiert sind. Das gibt Anlegern die Flexibilität, ihre ETF-Anteile genauso einfach zu kaufen und zu verkaufen wie Aktien.
- Kosteneffizienz
Als passive Kapitalanlagen zielen ETFs auf eine möglichst genaue und kostengünstige Abbildung des Referenzindex ab. Die damit verbundenen Kosten sind daher niedriger als bei aktiv verwalteten Fonds.
- Marktzugang
Einer der größten Vorteile von ETFs als Anlageinstrument ist die Auswahl, die sie Investoren bieten. Es gibt ETFs für alle wichtigen Länder und Regionen, Branchen und Themen des Aktienmarktes. Darüberhinaus können Investoren aus einer Vielzahl von Renten- und Rohstoff-ETFs wählen.
- Transparenz
Ein zentraler Grundsatz bei ETFs ist Transparenz. Anhand der über den Handelstag veröffentlichten Daten können Anleger genau mitverfolgen, welche Investments der ETF tätigt, wie genau er seinen Referenzindex nachbildet, welche Risiken bestehen, und welche Gesamtkosten anfallen.
Warum Lyxor?
Nach Auflegung unseres ersten ETFs im Jahr 2001 haben wir durch unsere Vorreiterrolle die Entwicklung des Marktes, wie Sie ihn heute kennen, maßgeblich mitgeprägt. Wir sind inzwischen einer der größten1 und liquidesten ETF-Anbieter2 Europas. Unsere Qualitätsstandards gehen dabei weit über das übliche Maß hinaus.

Risikokontrolle
Jeder Fonds hat ein Kontrahentenrisiko von null als tägliches Ziel und hält einen Korb von Aktien oder Anleihen (je nach ETF) auf einem getrennt geführten Konto, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Performance
Durch präzise Nachbildung von Indizes, attraktive und transparente Preisgestaltung sowie geringe Transaktionskosten bieten Lyxor ETFs eine der effizientesten Zugangsmöglichkeiten zu internationalen Märkten

Liquidität
Die ETFs von Lyxor gehören zu den liquidesten und flexibelsten ETFs in Europa. Damit beschränken sich die Transaktionskosten für Anleger auf ein Mindestmaß2.

Transparenz
Alle Portfoliobestandteile, Risiko- und Performancedaten sowie Managementgebühren werden auf unserer Webseite täglich aktualisiert, sodass Sie die Eckdaten Ihrer Kapitalanlage stets im Überblick haben.
1Quelle: Lyxor International Asset Management, Stand vom 29. Mai 2019
2Quelle: Lyxor International Asset Management, Daten beziehen sich auf ETF-Volumen an der Börse
Daten für den Beobachtungszeitraum vom 30. Dezember 2015 bis 30. Dezember 2016